Damit wir dir Anfang April per Post ein Paket mit allen benötigten Materialien schicken können, meldest du dich mit deiner Adresse für die Projektteilnahme an. Im Paket befinden sich die Unterhosen, weitere Materialien und eine genaue Anleitung, wie du vorgehst.
Suche dir einen Flecken Erde aus, den du untersuchen möchtest. In unserer App kannst du dessen Besonderheiten und Bilder davon hochladen. Nun vergräbst du die Unterhosen und Teebeutel im Boden und gräbst sie nach einiger Zeit wieder aus. In der Zwischenzeit haben die Lebewesen in deinem Boden den Baumwollstoff hoffentlich fleissig gefressen. Je zerfressener die Unterhose, desto aktiver dein Bodenleben und desto gesünder dein Boden. Auch Fotos der Unterhosen lädst du über die App auf unsere Webpage hoch. Dort werden sie auf einer Karte sichtbar gemacht und du kannst deine Ergebnisse mit denen anderer vergleichen.
Um zu erforschen, wie es um die Bodengesundheit und das Bodenleben in deinem Garten oder Acker steht, brauchst du folgendes:
Total 1 - 2 Stunden, verteilt über 2 Monate:
Die Idee ist, ein einfaches Mittel zu testen, mit dem du zuhause dein Bodenleben untersuchen kannst. Dafür braucht es Material, das es überall gibt und einfach in der Handhabung ist. Baumwoll-Unterhosen und Teebeutel erfüllen aber nicht nur diese beiden Kriterien.