Hat jemand einen Pseudoskorpion gefunden?

  • Team Beweisstück Unterhose
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 0

Hat jemand einen Pseudoskorpion gefunden? wurde erstellt von Team Beweisstück Unterhose

Bei unseren Ein- und Ausgrabungen haben wir viele Regenwürmer, grün schimmernde Käfer, Ameisen und Tausendfüssler gefunden. Haben aber vergeblich nach dem spektakulären Pseudoskorpion Ausschau gehalten. Hat wer von euch einen gefunden? 

Pendant l'enterrement et le déterrement,, nous avons trouvé beaucoup de vers de terre, de coléoptères verts chatoyants, de fourmis et de mille-pattes. Mais nous avons cherché en vain le spectaculaire pseudo-scorpion. L'un d'entre vous en a-t-il trouvé un ?

Durante la sotterramento e il dissotterramento, abbiamo trovato molti lombrichi, coleotteri verdi scintillanti, formiche e centopiedi. Ma abbiamo cercato invano lo spettacolare pseudo-scorpione. Qualcuno di voi ne ha trovato uno?
Letzte Änderung: 1 Jahr 11 Monate her von Team Beweisstück Unterhose.
1 Jahr 11 Monate her #17
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0

Claudia Weik antwortete auf Hat jemand einen Pseudoskorpion gefunden?

Leider nein. Dafür eine grosse Menge voll agressiver Ameisen, die uns beim Ausgraben gebissen haben. Freche Biester! :-)
1 Jahr 11 Monate her #18

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Team Beweisstück Unterhose
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 0

Team Beweisstück Unterhose antwortete auf Hat jemand einen Pseudoskorpion gefunden?

Oje, ja, die haben sich wohl ganz schön erschreckt! Wir haben in mehreren App-Kommentaren gelesen, dass Ameisennester genau auf den vergrabenen Unterhosen gefunden wurden und spekulieren gerade, warum dieser Ort für die Ameisen attraktiv sein könnte.

Vielleicht weil das Unterhosen-Vergraben den Boden lockert und so Poren bildet, die die Ameisen gut bevölkern können? Oder hast du eine andere Beobachtung gemacht?
 
1 Jahr 11 Monate her #24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden

Ein Projekt von:

a kuerzestlogo agroscope 3f trans neg 800px Universität Zürich logo trans neg

In Partnerschaft mit:

catta Logo  atlant neg 

Mit finanzieller Unterstützung von:

Mercator Rot CMYK trans SNF CMYK D NEG min EGS Schriftzug weiss trans PWALogoDunkel     Logo farbig trans dunkler Hintergrund        Logo Paul Schiller Stiftung