Du findest die Anleitungen in allen drei Landessprachen auf unserer Website unter 'Mitmachen', 'Participer' oder 'Partecipare'
Unter https://www.spotteron.app/de/app-anleitung findest du die Anleitung zur App in Deutsch und Englisch.
Du kannst die Unterhosen dort vergraben, wo du gerne Informationen über den Zustand des Bodens hättest.
Du kannst dich via Web-App auf unserer Website unter 'Karte’ registrieren und deinen Spot eintragen. Mit denselben Login-Daten kannst du dich dann auch in der Smartphone-App anmelden. Die iPhone App sollte Mitte Mai verfügbar sein.
Der Boden als Nachrichtenthema existiert im Normalfall nicht. Zu langweilig und zu uninteressant. Schon gar nicht mitten in der Corona-Krise, in der Umweltthemen ohnehin aus den Zeitungen und Abendnachrichten verbannt sind.
Man sieht sie nicht, aber in unseren Böden leben und arbeiten unzählige verschiedene Bakterien und Pilze, die die Nährstoffe aus dem Boden verfügbar machen, und so das Pflanzenwachstum fördern.
Milben kommen in fast allen Habitaten und somit auch zuhauf im Boden vor. Viele von ihnen sind Parasiten.
Die Mykorrhiza-Pilze sind eine ganz spezielle Art von Pilzen, ohne die unsere Nahrungsmittelproduktion kaum möglich wäre.